Ansprechpartner für Medien

Herbert Hofer Alle Artikel lesen
Für allgemeine Informationen oder Fahrgastinfos kontaktieren Sie bitte unser ÖBB Kundenservice +43 5 17 17 oder oebb.at/kontakt.
23.01.2020
Heute wurde am Bahnhof Hermagor der Trend zur sanften Mobilität weiter ausgebaut, denn Urlauber und Kärntner Sportbegeisterte können sich in dieser Wintersaison am Nassfeld auf ein weiteres Highlight freuen: Mit der besonders günstigen S-Bahn Anreise nach Hermagor steht auch der Bus Shuttle aufs Nassfeld zum Millennium Express gratis zur Verfügung und „gipfelt“ mit einer Ermäßigung auf Liftkarten um 10%.
„Öffentlicher Verkehr und Sport steht vor allem bei uns in Kärnten auch an vorderster Stelle der sanften Mobilität. CO² neutrales Reisen ist dabei ein wichtiger Faktor“, sagt Reinhard Wallner als Regionalmanager vom ÖBB Personenverkehr Kärnten und ergänzt: „das Bereitstellen von neuen Mobilitätsangeboten für unsere Reisende und deren Bereitwilligkeit diese auch anzunehmen ist unsere Aufgabe der Zukunft. Auf der neuen ausgebauten Gailtalbahn mit einem attraktiven Stundentakt zwischen Villach nach Hermagor schaffen wir als ÖBB auch für den Tourismus in diesem Bereich die besten Voraussetzungen.“
Anreise aus Kärnten per Bahn nach Hermagor
Aus ganz Kärnten, aber besonders aus dem Raum Villach stehen die S-Bahn und Züge des Fernverkehrs aus Österreich bis Villach für die Hin- und Rückreise zur Verfügung. Nach Hermagor gibt es von Villach ausgehend an Werktagen Verbindungen die Zeitmäßig leicht zu merken sind ab 5:18 Uhr jede Stunde zur gleichen Minute bis 21:18 Uhr und am Hauptbahnhof abfahren. Retour fahren die Züge ab Hermagor an Werktagen wieder im Stundentakt zwischen 05:44 Uhr bis 21:44 Uhr.
Weitere Informationen zu den Verbindungen nach Villach und retour aus ganz Kärnten gibt es unter oebb.at, bei den ÖBB Personenkassen, der ÖBB App, beim Kundenservice unter 05-1717 und im Mobilbüro Hermagor sowie direkt beim Schigebiet Nassfeld.
Weiterfahrt zum Schifahren
Mit der Ankunft am Bahnhof in Hermagor steht ein gratis Schi Bus bereit und erreicht die Talstation Millennium Express in wenigen Minuten. Ohne Parkplatzsuche, sicher und bequem steht dem Schivergnügen ab diesem Zeitpunkt nichts mehr im Wege. Die letzte Möglichkeit der Rückreise ist mit dem Schi Bus an Werktagen um 18:08 Uhr um weiter mit der S Bahn nach Villach zu gelangen. An allen anderen Tagen um 17:08 Uhr.
„Wir können die Top-Infrastruktur der ÖBB nutzen, um klimafreundliche Mobilitätsangebote zu schaffen, die darüber hinaus eine schnelle, stressfreie und komfortable Anreisemöglichkeit direkt ins Skigebiet bieten,“ ist Robert Buchacher von den Bergbahnen Nassfeld erfreut und ergänzt; „Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind am Nassfeld seit Jahren ein Thema. Die Bergbahnen setzen auf E-Mobilität und Strom aus 100 % Wasserkraft und Ökoenergie.“
TIPP: Besonders günstig ist das Freizeittickt für die Hin- und Rückreise um 11 Euro der Kärntner Linien. Das Einfach-Raus-Ticket der ÖBB ist für bis zu 5 Reisende um insgesamt 36 Euro eine gute Alternative um das eigene Auto zu Hause zu lassen.

ÖBB. Heute. Für morgen. Für uns.
Schon heute bringen die ÖBB als umfassender Mobilitätsdienstleister jährlich 477 Millionen Fahrgäste und 105 Millionen Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. Besonders klimaschonend sind die Bahnreisenden unterwegs. Denn 100 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern. Die ÖBB gehörten 2019 mit rund 96 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen in die Bahninfrastruktur von über zwei Milliarden Euro jährlich bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit 41.904 MitarbeiterInnen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge sorgen dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat von Gesellschaft und Wirtschaft und sind Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.