Ansprechpartner für Medien

Mag. Rosanna Zernatto-Peschel, MAS Alle Artikel lesen
rosanna.zernatto-peschel@oebb.at
Für allgemeine Informationen oder Fahrgastinfos kontaktieren Sie bitte unser ÖBB Kundenservice +43 5 17 17 oder oebb.at/kontakt.
10.07.2020
An drei steirischen Baustellen der ÖBB Infrastruktur, nämlich in Puntigam, Feldkirchen Flughafen und Werndorf, sowie in der Projektleitung Koralmtunnel am Grazer Hauptbahnhof, stellen die ÖBB für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter künftig Dienst E-Bikes zur Verfügung. Insgesamt werden in der ersten Phase vier Bikes, zwei Trekking bzw. City-Bikes und zwei MTBs, zur Verwendung kommen.
Diese können im Zuge des Arbeitsablaufes für dienstliche Wege aber, bei Verfügbarkeit, auch für die Freizeitgestaltung verwendet werden. Klaus Schneider, Projektkoordinator Koralmbahn: „Wir freuen uns über die E-Bikes und sind überzeugt, dass unsere Kolleginnen und Kollegen das Angebot sehr gut annehmen werden. Das ist ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz, da man bei möglichst vielen Wegen zukünftig auf PKWs verzichten wird.“
Mit der Auswahl der Marke „Veloce“ der Firma Happy Bike wurde besonderes Augenmerk auf hochwertige Komponenten wie Antriebs/Akkueinheit von Bosch (Performance Line), Shimano Brems- und Schalteinheit sowie ein Fahrradschloss der höchsten Sicherheitsstufe (Abus) gelegt. Speziell für die Baustellen wurde mit den Reifen „Schwalbe unplattbar“ ein Reifenmodell für höchste Pannensicherheit gewählt. Die Akkulaufzeit reicht bei normalem Gebrauch für 60 – 70 km.
Sollte das Service bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut angenommen werden, ist eine Ausweitung von Dienst-E-Bikes auf andere Baustellen angedacht.

ÖBB. Heute. Für morgen. Für uns.
Schon heute bringen die ÖBB als umfassender Mobilitätsdienstleister jährlich 477 Millionen Fahrgäste und 105 Millionen Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. Besonders klimaschonend sind die Bahnreisenden unterwegs. Denn 100 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern. Die ÖBB gehörten 2019 mit rund 96 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen in die Bahninfrastruktur von über zwei Milliarden Euro jährlich bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit 41.904 MitarbeiterInnen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge sorgen dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat von Gesellschaft und Wirtschaft und sind Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.