07. September 2019
„Wieder steht ein neues Schuljahr vor der Tür. Das ist eine besonders spannende Zeit für alle Schulkinder in Österreich. Als Postbus bringen wir täglich eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern sicher und pünktlich in die Schule. Wir sind uns der hohen Verantwortung bewusst und sind stolz darauf, die Nummer 1 im Schulkindertransport im Land zu sein“, sagt Thomas Duschek, Geschäftsführer von ÖBB- Postbus. Im Jahr 2018 brachte Postbus in ganz Österreich um die 325.000 Schulkinder täglich zum Unterricht und wieder nach Hause.
In Tirol sind rund 52 % der Postbus-Fahrgäste Schülerinnen und Schüler
2018 hat der ÖBB-Postbus in Tirol tagtäglich rund 26.500 Schülerinnen und Schüler zum Unterricht und wieder nach Hause gebracht. Schulkinder sind mit rund 52 % ein Großteil der Fahrgäste von Postbus in Tirol. „Unsere Lenkerinnen und Lenker sind stark in den Regionen verankert. Wir führen regelmäßig Schulungen durch, denn die Sicherheit unserer Kinder ist unser größtes Anliegen. Unsere Lenkerinnen und Lenker üben ihren Beruf mit größter Professionalität und Leidenschaft aus. Das zeichnet sie aus und macht uns als Unternehmen sehr stolz“, sagt Wolfram Gehri, Regionalmanager West bei ÖBB-Postbus.
Wichtiger Hinweis: Beim ÖBB-Postbus in Tirol sind neue Lenkerinnen und Lenker jederzeit herzlich willkommen. Alle Infos unter: www.postbus.at/karriere
Mobilitätspartner im ländlichen Raum
Der Postbus bringt jährlich mit seinen rund 2.300 Bussen ca. 208 Mio. Fahrgäste an ihr Ziel und fährt auch überall dort, wo es sonst keine öffentliche Anbindung gibt. Rund 70 Prozent der Postbus-Fahrgäste in ganz Österreich sind Schülerinnen und Schüler, die ihren täglichen Weg zur Schule mit dem Bus bestreiten. Die Busse sind täglich in rund 1.800 Gemeinden unterwegs und sorgen damit für öffentliche Verbindungen im ländlichen Raum.

ÖBB. Heute. Für morgen. Für uns.
Schon heute bringen die ÖBB als umfassender Mobilitätsdienstleister jährlich 474 Millionen Fahrgäste und 113 Millionen Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. Besonders klimaschonend sind die Bahnreisenden unterwegs. Denn 100 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern. Die ÖBB gehörten 2018 mit rund 96 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen in die Bahninfrastruktur von rund zwei Milliarden Euro jährlich bauen die ÖBB am Bahnsystem der Zukunft. Konzernweit 41.641 MitarbeiterInnen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlingen sorgen dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat von Gesellschaft und Wirtschaft und sind Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.